 Länderdaten > Ressourcen > Glossar > Arbeitsmarkt > Arbeitslose
Länderdaten > Ressourcen > Glossar > Arbeitsmarkt > Arbeitslose
		
Arbeitslose
	Als Arbeitslosigkeit wird im Zusammenhang mit 
	Lohnarbeit das Fehlen bezahlter Beschäftigungsmöglichkeiten für potenzielle
	Erwerbspersonen 
	bezeichnet. Im weiteren Sinne ist damit auch das Fehlen anderer 
	hauptsächlich menschlicher
	
	Arbeit gemeint.
	
	Arbeitslosenstatistik
	Die Messung von Arbeitslosigkeit setzt eine bestimmte 
	Theorie des Arbeitsmarktes voraus. Die dabei gebildeten Messkategorien 
	müssen auf die Zwecke bezogen gesehen werden, die durch die betreffende 
	statistische Erhebung erfüllt werden soll.
	Da insbesondere die Beschäftigungslosigkeit in vielen 
	Ländern anders definiert wird, sind die nationalen Arbeitslosenstatistien 
	nur eingeschränkt miteinander vergleichbar. Wer beispielsweise in den 
	Niederlanden nur 1 Stunde in der Woche beschäftigt ist, gilt nicht mehr als 
	arbeitslos. In den meisten europäischen Ländern existieren daher zwei 
	Arbeitslosenstatistiken: Eine nach nationaler und eine nach internationaler 
	Definition.
	 
	 
	 
	 
	 
	Die
	
	Nationale Armutskonferenz (nak) lehnt den Begriff „arbeitslos“ ab und 
	schlägt vor, auf den Begriff „erwerbslos“ auszuweichen, da es viele 
	nicht-bezahlte Arbeitsformen gebe.
	
	
		Quellen
	
Bildnachweis
	
	Weblinks
	
	
728x90