| Land | Ethnien |
 | Afghanistan | 42% Paschtunen , 27% Tadschiken, 9% Hazara, 9% Usbeken ; außerdem Aimak, Nuristani, Balutschen, Turkmenen, Kirgisen u.a. |
 | Ägypten | 99% Araber, Minderh. von Nubiern, Beduinen, Berbern, Beja u.a. |
 | Akrotiri | Akrotiri und Dekelia ca. 14.500 Einwohner
darunter 7.000 Zyprer und 7.500 britisches Militärpersonal (Schätzung) |
 | Albanien | über 95% Albaner (Tosken und Gegen), Minderheiten von Griechen, Aromunen, Mazedoniern, Montenegrinern und Roma |
 | Algerien | 70% Araber, 30% Berber (Tamazight, Kabylen u.a.); französische Minderheit |
 | Amerikanisch-Samoa | 92,6% Pazifische Insulaner (u.a. 88,9% Samoaner, 2,9% Tonganer), 3,6% Asiaten (u.a. 2,2% Filipinos), 2,7% gemischt, 1,2% Andere |
 | Andorra | 46% Andorraner, 26% Spanier, 14% Portugiesen, 5% Franzosen u.a. |
 | Angola | rd. 90 Ethnien (v.a. Bantu): 38% Ovimbundu/Umbundu, 23% Mbundu/Kimbundu, 12% Bakongo/Kikongo; Luimbe-Nganguela, Humbe, Chokwe, Lunda, Ambo/Ovambo, Naneka, San u.a. |
 | Anguilla | Afrikanisch / schwarz 85,3%, spanisch 4,9%, gemischt 3,8%, weiß 3,2%, ostindisch / indisch 1%, sonstige 1,6%, nicht näher bezeichnet 0,3% |
 | Antigua und Barbuda | Afrikanischer Abstammung 87,3%, gemischt 4,7%, hispanische 2,7%, weiße 1,6%, sonstige 2,7%, nicht näher bezeichnet 0,9% (2011) |
 | Äquatorialguinea | überw. Bantu: 84% Fang, Benga u.a. auf dem Festland, 10% Bubi u. 3000 Fernandinos auf Bioko |
 | Argentinien | vielfach europäischer Herkunft: 36% italienischer, 29% spanischer, 5% europäisch-indigener, 2-3% deutscher Herkunft, 1,6% Indigene (Mapuche, Kolla, Toba, Wichí, Diaguita, Guaraní u.a.) |
 | Armenien | über 95% Armenier; Kurden, Russen, Jesiden u.a. |
 | Aruba | 82,1% Niederländer, 6,6% Kolumbianer, 2,2% Venezuelaner, 2,2% Dominikaner, 1,2% Haitianer, 5,5 % unbestimmt |
 | Aserbaidschan | 91% Aserbaidschaner, 2% Lesgier, 2% Russen, 2% Armenier u.a. Minderheiten |
 | Äthiopien | über 80 Ethnien: 35% Oromo, 27% Amhara, 6% Somalier, 6% Tigray, 4% Sidama, 3% Guragie, je 2% Welaita, Hadiya, Afar, Gamo; 45 Sudan-Völker |
 | Australien | überw. europäischer (v.a. britischer u. irischer) Herkunft, 2% Asiaten (v.a. Chinesen u. Vietnamesen), 2,5% indigene Bevölkerung (Aborigines u. Torres Strait Islanders) |
 | Bahamas | ca. 85% afrikanischer Abstammung |
 | Bahrain | 54% Ausländer |
 | Bangladesch | ca. 95% Bengalen, 1% Bihari, zahlreiche Minderheiten |
 | Barbados | über 90% afrikanischer Abstammung |
 | Belarus | 81% Weißrussen (Belarussen), 11% Russen, 4% Polen, 2% Ukrainer sowie Tataren u.a. |
 | Belgien | 59% Flamen, 40% Wallonen, 1% Deutschsprachige Gemeinschaft - Ausländeranteil 2015: 11,6% |
 | Belize | 34% europäisch-indigener, 25% afrikanischer, 11% indigener (v.a. Maya), 6% afrikanisch-indigener (Garifuna), 6% chinesischer, 4% europäischer, 3% indischer Herkunft |
 | Benin | rd. 60 Ethnien: 46,2% Fon, 15,6% Adja, 12,1% Yoruba, 8,6% Bariba, 3,3% Peul (Fulbe), 6,0% Otamari, 3,2% Dendi, 3,0% Yoa Lokpa u.a. |
 | Bermuda | 53,8& Schwarze, 31% Weiße , 7,5% gemischt, 0,6% unbestimmt. |
 | Bhutan | ca. 60% Bhutija, 20% Lhotsampa (Nepalesen) u.a. |
 | Bolivien | 49% Indigene (v.a. Ketschua, Aimará - insg. 36 Ethnien), 30% europäisch-indigener, 15% europäischer Herkunft |
 | Bosnien und Herzegowina | 50,1% Bosniaken, 30,8% Serben, 15,4% Kroaten |
 | Botsuana | ca. 95% Bantu: überwiegend Sotho-Tswana (u.a. Bamangwato, Bakwena) und Schona; 2,4% San, 1,3% Sonstige |
 | Brasilien | 50% europäischer, 43% afrikanisch-europäischer, 6% afrikanischer Abstammung, 0,4% Indigene (rd. 300 Ethnien) |
 | Britische Jungferninseln | Afrikanisch / schwarz 76,3%, lateinamerikanisch 5,5%, weiß 5,4%, gemischt 5,3%, indisch 2,1%, ostindisch 1,6%, sonstige 3%, nicht spezifiziert 0,8% (2010) |
 | Brunei Darussalam | 67% Malaien, 15% Chinesen, 6% Indigene (Kedayan, Tutong, Belait, Bisaya, Dusun, Murut, Iban u.a.); 12% Sonstige (Europäer, Indonesier, Thailänder, Inder u.a.) |
 | Bulgarien | 85% Bulgaren, 9% Türken, 5% Roma; Sonstige (Russen, Armenier, Aromunen, Griechen) - Ausländeranteil 2015: 0,9% |
 | Burkina Faso | rd. 60 Ethnien: Volta-Völker (u.a. 48% Mossi), Mande-Gruppen (17% Bobo; Sanike, Diula u.a.); 10% Fulbe, 7% Dagara u. Lobi, 5% Gourmantché (Gur) |
 | Burundi | 85% Hutu, 14% Tutsi, 1% Twa (sog. Pygmäen); ca. 3.000 Europäer und 2.000 Südasiaten |
 | Cabo Verde | 71% afrikanisch-europäischer, 28% afrikanischer Abstammung; ca. 700.000 im Ausland, v.a. in den USA, Portugal, Niederlanden |
 | Chile | 88,9% Weiße und Micht-Indigene, 11% Indigene (davon 82% Mapuche, 6% Aimará, 2% Diaguita, u.a.) |
 | China | 56 »Nationalitäten«: 91,6% Han-Chinesen, 1,3% Zhuang, 0,8% Hui, 0,8% Mandschu, 0,8% Uiguren, 0,7% Miao, 8,4% Sonstige: Mongolen, Koreaner, Kasachen, Tibeter |
 | Cookinseln | Cook Island Maori (polynesisch) 81,3%, Teil Cook Island Maori 6,7%, andere 11,9% (2011) |
 | Costa Rica | 94% europäischer, 3% afrikanischer, 2% asiatischer Abstammung, 1% Indigene |
 | Côte d'Ivoire | 74% Ivorer (insg. über 60 Ethnien, v.a. Gur- u. Mande-Gruppen: ca. 23% Baule, 18% Bete, 15% Senufo, 14% Agni-Ashanti, 11% Malinké, 10% Kru), 15% Burkiner, 5% Malier u.a. |
 | Curaçao | Die Einwohnerschaft Curaçaos besteht aus einer Vielzahl unterschiedlichster Ethnizitäten. Die meisten Bewohner sind Nachkommen ehemaliger afrikanischer Sklaven. Rund 6 % der Bevölkerung sind niederländischer Abstammung. Wenige Insulaner stammen von Arawak-Indianern ab, den Ureinwohnern bei der europäischen Entdeckung der Insel. Daneben gibt es Nachfahren von sephardischen Juden, die im 17. Jahrhundert aus Spanien und Portugal vor der Inquisition geflohen sind, sowie von der Ölindustrie angeworbene Gastarbeiter aus Asien, Südamerika und der Karibik. (Quelle: Wikipedia.de) |
 | Dänemark | Dänen (Skandinavier, Färöer, Inuit); Ausländeranteil 2015: 7,5% |
 | Deutschland | Deutsche - letzte Zählung 2011: 80219695 Einw. - Ausländeranteil 2016: 10,5%; Minderheiten mit Sonderrechten: Sorben (Wenden) in Brandenburg und Sachsen (60000), Dänen in Südschleswig (50000), Sinti und Roma (70000), Friesen in Nordfriesland und auf Helgoland (10000), Friesen im Saterland (2000) |
 | Dhekelia | Akrotiri und Dekelia ca. 14.500 Einwohner
darunter 7.000 Zyprer und 7.500 britisches Militärpersonal (Schätzung) |
 | Dominica | überw. afrikanischer Abstammung; 1,5% Indigene; weiße Minderheit |
 | Dominikanische Republik | 73% europäisch-afrikanischer, 16% europäischer, 11% afrikanischer Abstammung |
 | Dschibuti | ca. 60% Issa (Nord-Somali), 35% Afar; Europäer (v.a. Franzosen) sowie Araber |
 | Ecuador | 45% europäisch-indigener Abstammung, 35% Indigene, 10% europäischer Abstammung, 10% Afro-Ecuadorianer |
 | El Salvador | 90% europäisch-indigener Abstammung, 10% Indigene (v.a. Pipil); über 2 Mio. Salvadorianer leben im Ausland |
 | Eritrea | ca. 50% Tigrinya, 30% Tigre, 5% Afar, 5% Saho, 3% Hedareb (Beja), 2% Bilen, 2% Kunama (Bara), 2% Nara (Baria), 1% Raschaida |
 | Estland | 70% ethnische Esten, 25% Russen, 2% Ukrainer, 1% Weißrussen, 0,6% Finnen - Ausländeranteil 2015: 14,6% (v.a. Russen) |
 | Eswatini | v.a. Swasi (zur Ñguni-Gruppe der Bantu gehörend, mit den Zulu verwandt) sowie Zulu, Tsonga, Shangaan, 3% Europäer |
 | Falklandinseln | 57% Falkländer, 24,6% Briten, 9,8% St. Helenaer, 5,3% Chilenen, 3,4% Andere (Schätzung 2012) |
 | Färöer | 89,2% Färöer, 7,1% Dänen, 3,7% Andere (u.a. Isländer, Norweger, Grönländer, Thai, Briten) |
 | Fidschi | 57% Melanesier, 38% Inder; Rotumas, Chinesen, Europäer u.a. |
 | Finnland | 90% Finnen, 5% Finnland-Schweden, 5% Sonstige u.a.; ca. 1800 Sámi (Samen), 800 Finnland-Tataren - Ausländeranteil 2015: 4,0% |
 | Frankreich | Franzosen, Keltischen und lateinischen Urpsrungs, Slaven, Nordafrikaner, Indochinesen; Ausländeranteil 2015: 6,6% |
 | Französisch-Polynesien | 78% Polynesier, 12% Chinesen, 6%Insel-Franzosen, 4% Mutterland-Franzosen |
 | Gabun | rd. 40 Ethnien (v.a. Bantu-Gruppen, Fang, Bapounou, Nzebi, Obamba), 154.000 Europäer, davon 10.700 Franzosen und 11.000 Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit. |
 | Gambia | rd. 44% Mandingo, 18% Fulbe, 12% Wolof, 7% Djola, 7% Sarakole u.a. |
 | Gazastreifen | 100% Palstinänsische Araber |
 | Georgien | Georgier (ohne Abchasien und Süd-Ossetien). 84% Georgier, 7% Aserbaidschaner, 6% Armenier, 1,5% Russen, 0,9% Osseten u.a. |
 | Ghana | v.a. Kwa- u. Gur-Gruppen, Mande, Hausa, Fulbe |
 | Gibraltar | Spanier, Italiener, Engländer, Maltesen, Portugiesen, Deutsche, Nordafrikaner |
 | Grenada | überwiegend afrikanischer, 3% indischer, unter 1% europäischer Abstammung |
 | Griechenland | offiz. 100% Griechen; Minderheiten von Slawen, Aromunen, Türken, Pomaken (slawischsprachige Muslime), Roma, Armeniern - Ausländeranteil 2015: 7,6% |
 | Grönland | 88% Inuit, 12% Dänen |
 | Großbritannien | 80% Engländer, 10% Schotten, 4% Nordiren, 2% Waliser, Minderheiten aus Westindien, Indien und Pakistan - Ausländeranteil 2015: 8,4% |
 | Guadeloupe | Rund 90 % der Guadeloupianer sind afrikanischer oder gemischter Abstammung, ungefähr 5 % der Bevölkerung sind Weiße. Inder, Libanesen oder Chinesen machen zusammen weniger als 5 % aus. |
 | Guam | Chamorro 37,3%, Philippinisch 26,3%, Weiß 7,1%, Chuukese 7%, Koreanisch 2,2%, Sonstige Pacific Islander 2%, Sonstige Asiatische 2%, Chinesisch 1,6%, Palauan 1,6%, Japanisch 1,5%, Pohnpeian 1,4%, Gemischt 9,4%, Sonstige 0,6% (2010) |
 | Guatemala | ca. 60% Indigene (u.a. Maya-Quiché, Mames, Cakchiqueles, Kekchi), 30% europäisch-indigener Abstammung (Ladinos); Minderheiten europäischer, afrikanischer und asiatischer Abstammung |
 | Guernsey | Nachfahren v. Briten und Normanen |
 | Guinea | 39% Fulbe (Peul, Tukulör), Manding (24% Malinké; 11% Susu, Kuranko, Dialonke), 7% Kissi, 5% Kpelle u.a. |
 | Guinea-Bissau | ca. 30% Balante, 25% Fulbe, 12% Mandingo, 10% Papéis, 9% Manjaco u.a. |
 | Guyana | 44% indischer, 30% afrokaribischer, 17% gemischter Abstammung, 9% Indigene; Portugiesen, Chinesen u.a. |
 | Haiti | überwiegend afrikanischer und afrikanisch-europäischer Herkunft |
 | Honduras | ca. 90% europäisch-indigener Abstammung, 7% Indigene (v.a. Maya), 2% afrikanischer und afrikanisch-indigener Abstammung (Garífuna) |
 | Hongkong | 93,1% Chinesen, 1,9% Indonesier, 1,9% Filipinos, 3% andere |
 | Indien | fast ausschließlich Inder; Minderheiten von Tibetern, Chinesen, Europäern |
 | Indonesien | Indonesier - letzte Zählung 2010: 237.641.326 Einw. - 42% Javaner, 15% Sundanesen, 3% Malaien, 3% Maduresen, 3% Bataker, 3% Minangkabau, 3% Betawi; Balinesen, Papuas u.a.; Minderheiten chinesischer, indischer, arabischer und melanesischer Abstammung |
 | Insel Man | 96,5% Weisse (Manx |
 | Irak | 80% Araber, über 15% Kurden , Minderheiten von Turkmenen, Aramäer u.a. |
 | Iran | 51% Perser, 24% Aserbaidschaner, 8% Gilaki und Mazandarani, 7% Kurden, 3% Araber, 2% Turkmenen, 2% Luren, 2% Balutschen, Armenier u.a. |
 | Irland | 84,5% Iren ; Ausländeranteil 2015: 11,9% |
 | Island | 94% Isländer; Ausländeranteil 2015: 7,4% |
 | Israel | 80% Juden u.a., 20% israelische Araber |
 | Italien | 94,1% Italiener, 1,6 Mio. Sarden, 750.000 Rätoromanen (Friauler und 30.000 Ladiner), 300.000 Deutschsprachige (Trentino-Südtirol), 200.000 Franco-Provenzalen (Aostatal und Piemont), 90.000 Albaner (Kalabrien), 53.000 Slo |
 | Jamaika | Jamaikaner - letzte Zählung 2011: 2.697.983 Einw. - über 90% afrikanischer Abstammung, Minderheiten europäischen, indischen und chinesischen Ursprungs |
 | Japan | Japaner - letzte Zählung 2015 (vorl.): 127.110.047 Einw. - über 99% Japaner, 25.000-200.000 Ainu (Ureinwohner) auf Hokkaido |
 | Jemen | hauptsächlich Araber, aber auch Afro-Araber, Südasiaten, Europäer |
 | Jersey | 46,4% Nachfahren v. Briten und Normanen, 32,7% Briten, 8,2 Portugiesen (Madeira), 3% Polen, 7,1 % Iren, Franzosen und andere Weiße |
 | Jordanien | ca. 98% Araber; Minderheiten von Tscherkessen, Tschetschenen, Dagestanern, Kurden, Armeniern und sog. Turkmenen |
 | Kaimaninseln | gemischt 40%, weiß 20%, schwarz 20%, Expatriates verschiedener ethnischer Gruppen 20% |
 | Kambodscha | 90% Khmer, 5% Vietnamesen, 4% Cham (malaiischer Herkunft); Chinesen, Thailänder, Moi, Khmer Loeu (Hochland-Khmer), Lao |
 | Kamerun | über 200 Ethnien: ca. 40% Bantu überwiegend im S und O (u.a. Bafia, Bakoko, Bakweri, Balong, Banen, Basaa, Batanga, Bulu, Duala, Eton, Ewondo, Maka, Mbo, Yambasa), 20% Semibantu und Adamawa im W (u.a. Bafut, Bali, Bamileke, Bamun, Banso, Kom, Tikar, Widikum), sudansprachige Ethnien, Fulbe, Hausa und sog. Pygmäen im N und Zentrum |
 | Kanada | 32% kanadischer, 20% englischer, 16% französischer, 14% schottischer, 14% irischer, 10% deutscher, 6% indigener (First Nations, Inuit und Métis), 5% italienischer, 5% chinesischer Abstammung u.a. |
 | Kasachstan | 63,1% Kasachen, 23,7% Russen, 2,8% Usbeken, 2,1% Ukrainer, 1,4% Uiguren, 1,3% Tataren, 1,1% Deutsche; 4,5% Tschetschenen, Aserbaidschaner, Armenier, Kirgisen, Griechen, Koreaner, Türken u.a. |
 | Katar | ca. 45% Araber (davon 20% Katarer), 34% Inder und Pakistaner, 16% Iraner, 5% Sonstige |
 | Kenia | rd. 40 Ethnien: über 60% Bantu (davon u.a. 17% Kikuyu, 14% Luhya, 10% Kamba, 6% Kisii, 5% Mijikenda, 4% Meru), 13% Kalenjin, 10% Luo, 2% Maasai u.a. |
 | Kirgisistan | 70% Kirgisen, 15% Usbeken, 8% Russen; Minderheiten von Dunganen, Uiguren, Ukrainern, Tataren, Kasachen, Tadschiken, Deutschen u.a. |
 | Kiribati | 96% Mikronesier, 4% Polynesier, Europäer u.a. |
 | Kokosinseln (Keelinginseln) | Cocos Malays (Kokos-Malaien), Europäer |
 | Kolumbien | 86% europäischer, europäisch-indigener und europäisch-afrikanischer Herkunft, 11% afrikanischer, 3% indigener Abstammung (87 Ethnien), 0,01% Roma |
 | Komoren | Njazidja 296.177, Nzwani 243.732, Mwali 35.751 - 97% Komorer |
 | Kongo | v.a. Bantu-Gruppen: 52% Bakongo u. Vili-Kongo, 24% Bateke u. Bavili, 12% Mbochi; sog. Pygmäen, Ubangi-Gruppen u.a. |
 | Kongo, Demokratische Republik | insg. rd. 300 Ethnien: etwa 80% Bantu-Gruppen (18% Luba, 16% Kongo, 13% Mongo, 10% Rwanda), 18% Sudan-Gruppen (Ubangi u.a.) u.a., 20.000-50.000 sog. Pygmäen; ca. 20.000 Europäer (meist Belgier) |
 | Korea, Demokratische Volksrepublik | Koreaner - letzte Zählung 2008: 24.052.231 Einw. - 99% Koreaner; chinesische Minderheit |
 | Korea, Republik | fast 100% Koreaner , homogen, ca. 20.000 Chinesen |
 | Kosovo | circa 91% Albaner, 4% Serben, 5% übrige Minderheiten (Türken, Bosniaken, Goranen, Roma, Ashkali und sogenannte Balkan-Ägypter) |
 | Kroatien | 90,4% Kroaten, 4,4% Serben, 5,2% Sonstige (Bosnier u.a.) - Ausländeranteil 2015: 0,9% |
 | Kuba | 50% afrikanisch-europäischer, 37% europäischer, 11% afrikanischer, 1% asiatischer Herkunft |
 | Kuwait | ca. 36% Kuwaiter (davon 150.000-180.000 Beduinen); 64% Ausländer |
 | Laos | insg. 49 Ethnien: 55% Lao-Lum (Tal-Lao), 27% Lao-Theung (Berg-Lao), 15% Lao-Soung (Hmong, Meo); Minderheiten von Chinesen u. Thai |
 | Lesotho | 99,7% Sotho (Basotho) |
 | Lettland | 62,1% Letten, 26,9% Russen, 3,3% Weißrussen, 2,2% Ukrainer, 2,2% Polen, 1,2% Litauer u.a. - Ausländeranteil 2015: 15,0% (v.a. Russen) |
 | Libanon | 95% Araber, 4% Armenier, kurdische Minderheit |
 | Liberia | insg. 16 Ethnien: ca. 20% Kpelle, 14% Bassa, 9% Grebo, 8% Kru, 8% Gio, 7% Mandingo, 6% Loma, 5% Krahn |
 | Libyen | Libyer - letzte Zählung 2006: 5.657.692 Einw. - Araber; Minderheiten von Berbern (Tuareg, Nilosaharaner u.a.), Ägyptern, Schwarzafrikanern |
 | Liechtenstein | 66% Liechtensteiner; Ausländeranteil 2015: 33,7% (v.a. Schweizer, Österreicher, Deutsche, Italiener) |
 | Litauen | 84,2% Litauer, 6,6% Polen, 5,8% Russen, 1,2% Weißrussen, 0,5% Ukrainer; Lipka-Tataren, Karäer u.a. - Ausländeranteil 2015: 0,8% |
 | Luxemburg | 54,1% Luxemburger; Ausländeranteil 2015: 45,9% |
 | Macau | 92,4% Chinesen, 0,6% Portugiesen, 0,6% gemischt, 5,9% Andere, u.a. Macanese (portug. & asiatischen Ursprungs) |
 | Madagaskar | 99% Madagassen (Malagasy); Minderheiten von Komorern, Franzosen, Indern u.a. |
 | Malawi | Bantuvölker: Chewa 32,6%, Lomwe 17,6%, Yao 13,5%, Ngoni 11,5%, Tumbuka 8,8%, Nyanja 5,8%, Sena 3,6%, Tonga 2,1%, Ngonde 1%, andere 3,5% |
 | Malaysia | 67% Malaien (Bumiputera), 25% Chinesen, 7% Inder u. a. |
 | Malediven | 84% Malediver; 16% Ausländer - Einwohner arabischer, singhalesischer und malaiischer Abstammung |
 | Mali | 37% Bambara, 14% Fulbe (Peul), 9% Senufo, 9% Soninké, 8% Dogon, 7% Songhai, 7% Malinké, 3% Diola, 2% Bobo und Oulé, 2% Tuareg u.a. |
 | Malta | Malteser (Nachfahren der Karthager und Phönizier mit starken italienischen und mediterranen Einfflüssen; Ausländeranteil 2015: 6,4% |
 | Marokko | ca. 60% arabischstämmige Marokkaner, 30-40% Berber; ca. 60.000 Ausländer (v.a. Franzosen, Spanier, Italiener, Tunesier und Algerier) |
 | Marshallinseln | 97% Mikronesier; US-Amerikaner |
 | Martinique | Die Bevölkerung ist zu ca. 80 % afrikanischer Herkunft. 15 % der Bewohner sind indischer oder afro-indischer Herkunft (in Martinique „coolies“ genannt), überwiegend im Osten der Insel. Etwa 5 % der Einwohner Martiniques sind europäischer Abstammung. Zu dieser Gruppe gehören die auf Martinique geborenen Weißen, die von der kolonialen Oberschicht abstammen und Béké genannt werden. Alle auf Martinique geborenen Menschen, sowohl Weiße als auch Schwarze, werden Kreolen genannt. |
 | Mauretanien | 70% arabisch-berberische Mauren (Bidhan u. Haratin); Schwarzafrikaner (7% Wolof, 5% Toucouleur, 3% Sarakolé, 1% Fulbe; Bambara, Soninke u.a.) |
 | Mauritius | ca. 53% Inder, 43% Kreolen (afrikanisch-madagassischer Herkunft), 2% Chinesen, 2% Europäer |
 | Mayotte | Von 160.301 Bewohnern waren gemäß Zensus von 2002 64,7 % in Mayotte geboren, 3,9 % in anderen französischen Gebieten. 28,1 % waren von den benachbarten Inseln der unabhängigen Komoren eingewandert, 2,8 % aus Madagaskar und die übrigen 0,5 % aus anderen Ländern. (Quelle: Wikipedia.de) |
 | Mexiko | über 80% europäisch-indigener, 11% indigener (Nahua/Azteken, Maya, Zapoteken, Mixteken, Otomí u.a.), 5% europäischer Abstammung |
 | Mikronesien | 9 mikronesische und polynesische Ethnien |
 | Moldau | 75,8% Moldauer, 8,4% Ukrainer, 5,9% Russen, 4,4% Gagausen, 2,2% Roma, 1,9% Bulgaren; (ohne Transnistrien) |
 | Monaco | 28% Franzosen, 22% Monegassen, 19% Italiener u.a. |
 | Mongolei | 94% Mongolen (88,5% Chalcha, 3,1% Dürbeten, 2,4% Bajaten, 1,9% Burjaten, 1,5% Dariganga u.a.), 4,8% Kasachen; Minderheiten von Chinesen und Russen |
 | Montenegro | Montenegriner - letzte Zählung 2011: 620.029 Einw. - 45% Montenegriner, 29% Serben, 9% Bosniaken, 5% Albaner |
 | Montserrat | Die Inselbevölkerung ist hauptsächlich eine Mischung aus Iren und Afrikanern mit anderen Minderheiten. |
 | Mosambik | v.a. Bantu: 47% Makua, 23% Tsonga, 12% Malawi, 11% Schona, 4% Yao; 1,7% Chinesen u.a. |
 | Myanmar | 69% Bamar (Burmesen) , 8,5% Shan, 6,3% Karen, 4,5% http://redirector.lexas.de/ethnien/r/rohingya.aspx">Rohingya (, 2,4% Mon, 2,2% Chin, 1,4% Kachin u.a.; 1-2% Chinesen, 1% Inder |
 | Namibia | v.a. Bantu-Völker: 47% Ovambo, 9% Kavango, 7% Herero, 7% Damara, 5% Nama, 4% Caprivianer; 6% Weiße; rd. 35.000 San; rd. 32.000 Rehoboth Basters; rd. 20.000 Einwohner sind deutscher Abstammung |
 | Nauru | 58% Nauruer, 28% Kiribatier und Tuvaluer, 8% Europäer, 8% Chinesen |
 | Nepal | ca. 75 indoarische und tibeto-myanmarische Gruppen: 30% Madhesi, 13% Chhetri, 13% Bahun, 7% Magar, 7% Tharu, 6% Tamang, 6% Newar; Gurung, Sherpa, Limbu, Rai u.a. |
 | Neukaledonien | 40,3% Kanak, , 29,2% >Europäer, 8,7% v. Wallis und Futuna, 2% Tahitianer, 1,6% Indonesier, 1% Vietnamesen, 0,9% Ni-Vanuatu, 16,2% Andere |
 | Neuseeland | 74% europäischer, 12% asiatischer, 7% pazifischer Abstammung, 15% Maori u.a. |
 | Nicaragua | 70% europäisch-indigenen, 18% europäischen, 9% afrikanischen Ursprungs, 4% Indigene (v.a. Miskito, Chorotega-Nahua-Mange) |
 | Niederlande | 78,6% Holländer, 2,4% Türken 2,2% Indonesier, 2,2% Marokkaner, 2,1 Surinamesen, 0, 8% Bonairian, Saba Islander, Sint Eustatian, Sonstige 5,9%; Ausländeranteil 2015: 4,6% |
 | Niger | Nigrer - letzte Zählung 2012: 17.138.707 Einw. - 55,4% Hausa, 21,0% nilo-saharanische Gruppen (Djerma, Songhai), 9,3% Tuareg, 8,5% Fulbe (Peul), 4,7% Kanuri; Tubu, Araber und Europäer |
 | Nigeria | rd. 430 Ethnien: 21% Hausa u.a. hamitische und tschadohamitische Ethnien (Kanuri, Tuareg) im N, 21% Yoruba im SW, 15% I(g)bo, 6% Ibibio u.a. im SO, 2% Tiv im SO sowie Nomaden (Fulbe) |
 | Niue | 66,5% Niuer, 13,4% teil-Niuer, 20,1% Nicht-Niuer [darunter 12% Europäer und 8% Pazifische Insulaner (Pacific Islanders)] |
 | Nördliche Marianen | 50% Asiaten (u.a. Filipino. Chinesen, Koreaner), 34,9% Hawaiianer und andere Pazifische Insulaner, 2,5% Andere, 12,7% gemischtrassig |
 | Nordmazedonien | 64,2% Mazedonier, 25,2% Albaner, 3,9% Türken, 2,7% Roma, 1,8% Serben, 0,8% Bosniaken, 0,5% Aromunen und Sonstige [Zensus 2002] |
 | Norfolkinsel | 79,5% Australier, 13,3% Neuseeländer, 2,5% Fijianer, 1,1% Filipino, 1% Engländer, 1,8% Andere, unbestimmt 0,8% |
 | Norwegen | 94,4% Norweger, ca. 40.000 Samit (Samen) und 10.000 Finnen (Kvener); Ausländeranteil 2015: 9,9% |
 | Oman | 72% Omaner, 28% Ausländer |
 | Österreich | Deutsch-Österreicher, Sonstige (Kroaten, Slowenen, Ungarn; Tschechen, Slovaken, Roma); Ausländeranteil 2016: 14,6% |
 | Pakistan | 42% Pandschabi, 17% Paschtunen, 14% Sindhi, 11% Saraiki, 8% Mohadschiren, 4% Balutschen, 4% Sonstige |
 | Palau | 70% Palauer (Mikronesier), 28% Asiaten (Philippiner, Chinesen, Vietnamesen), 2% Nordamerikaner und Europäer |
 | Panama | ca. 32% europäisch-indigener, 27% europäisch-afrikanischer, 14% afro-indigener, 10% europäischer, 8% indigener (Guaymi/Ngöbe-Buglé, Kuna, Emberá u.a.), 5% afrikanischer, 4% asiatischer Abstammung |
 | Papua-Neuguinea | rd. 750 Ethnien: v.a. Papua; Malaien, Melanesier, Mikronesier; chin. Minderheit |
 | Paraguay | über 90% europäisch-indigener, 2% europäischer Abstammung, 1,6% Indigene (Guaraní) |
 | Peru | ca. 45% Indigene, 37% europäisch-indigener, 15% europäischer Abstammung; Minderheiten v.a. afrikanischer, europäisch-afrikanischer, asiatischer Abstammung |
 | Philippinen | 40% Jungmalaien (Bisayas, Tagalen, Bicol, Ilokano), 30% Indonesier und Polynesier, 10% Altmalaien (Igoroten u.a.) und Negritos (Aëta), 10% Chinesen, 5% Inder |
 | Pitcairninseln | Nachkommen der Meuterer von der Bounty und ihrer tahitischen Frauen |
 | Polen | 96,9% Polen,nationale Minderheiten: 2,1% Schlesier, 0,6% Kaschuben, 0,3% Deutsche, u.a.: Ukrainer, Weißrussen, Roma, Litauer, Slowaken, Armenier, Tataren, Tschechen; Ausländeranteil 2015: 0,3% |
 | Portugal | homogene Bevölkerung; weniger als 100.000 Afrikaner, die nach der Dekolonialisierung ins Mutterland eingewandert sind. Seit 1990 wanderten auch Osteuropäer nach Portugal ein; Ausländeranteil 2015: 3,8% |
 | Puerto Rico | 75,8% Weiße (hauptsächlich spanischen ursprungs) , 12,4% Schwarze, 8,5% Andere, gemischt 3,3% |
 | Réunion | Weil die französische Verfassung das Sammeln ethnischer Daten verbietet, gibt es nur Schätzungen. Danach sind heute etwa 45 % der Bevölkerung mit Europäern vermischte Nachfahren madagassischer und afrikanischer Sklaven, etwa 25 % indischer, etwa 25 % europäischer und etwa 3 % chinesischer Herkunft. (Quelle: Wikipedia.de) |
 | Ruanda | 85% Hutu, 14% Tutsi, 1% Twa (sog. Pygmäen) |
 | Rumänien | 88,9% Rumänen, 6,5% Ungarn, 3,3% Roma (S 1,2-2,5 Mio.), 0,3% Ukrainer, 0,2% Deutsche, 0,1% Türken, 0,1% Russen, 0,1% Tataren; insgesamt 20 anerkannte nationale Minderheiten - Ausländeranteil 2015: 0,4% |
 | Russische Föderation | 80% Russen, 4% Tataren, 2% Ukrainer; außerdem Baschkiren, Tschuwaschen, Tschetschenen, Armenier, Mordwinen, Weißrussen, Deutsche u.a. |
 | Salomonen | 95% Melanesier, 3% Polynesier, 1% Mikronesier; außerdem Europäer und Chinesen |
 | Sambia | 73 Ethnien (v.a. Bantu): 36% Bemba, 18% Nyanja (einschließlich Chichewa, Nsenga, Ngoni), 15% Tonga (einschließlich Lenje, Soli, Ila), 10% Nordwest-Gruppe (Luvale, Lunda, Kaonde), 8% Barotse (einschließlich |
 | Samoa | ca. 90% Samoaner (Polynesier), 9% Euronesier; chinesische Minderheit |
 | San Marino | 82% San-Marinesen, 15% Italiener, 3% Sonstige |
 | São Tomé und Príncipe | 88% afrikanischer (Forros, Angolares u.a.), 10% europäisch-afrikanischer Abstammung, 2% Europäer (v.a. Portugiesen) |
 | Saudi-Arabien | 75% Saudi-Araber (über 30% Nomaden und Halbnomaden); 25% Ausländer v.a. aus Ägypten, Jordanien, Sudan, Pakistan, Indien, Philippinen, Indonesien |
 | Schweden | Schweden; ca. 500.000 Schwedenfinnen und 20.000 Sámi (Samen); Ausländeranteil 2015: 7,5% |
 | Schweiz | Schweizer - 65% Deutsch-Scheizer, 18% Französische-Schweizer, Italian 10%, Italienische-Schweizer, 1% Romansche - 6% Andere; Ausländeranteil 2016: 24,1% |
 | Senegal | 36% Wolof, 23% Peul und Tukulör, 15% Serer, 6% Diola, 4% Mandingo, 2% Lébous, Sarakolé, Malinké u.a.; Mauren |
 | Serbien | 83,3% Serben, 3,5% Ungarn, 2,1% Roma, 2,0% Bosniaken, 5,7% weitere 21 Minderheiten |
 | Seychellen | 89,1% Kreolen, 4,7% Inder, 3,1% Madagassen, 1,6% Chinesen, 1,5% Briten u.a. malaiische und europäische Minderheiten |
 | Sierra Leone | v.a. Mande-Gruppen: 32% Temne, 8% Limba, 4% Kuranko im N, 35% Mende im S; Europäer, Libanesen u.a. |
 | Simbabwe | ca. 77% Schona (Karanga, Zezeru, Manyiku, Korekore), 17% Ndebele, 1,4% Weiße u.a. |
 | Singapur | 74,1% Chinesen, 13,4% Malaien, 9,2% Inder, 3,3% Pakistaner, Sri-Lanker u. a. |
 | Slowakei | 80,7% Slowaken, 8,5% Ungarn, 2,0% Roma, 0,6% Tschechen, 0,6% Ruthenen; Minderheiten von Ukrainern, Deutschen, Polen u.a.; Ausländeranteil 2015: 1,1% |
 | Slowenien | 83,1% Slowenen, 2,0% Serben, 1,8% Kroaten, 1,1% Bosniaken, 0,3% Ungarn, 0,3% Albaner u.a.; Ausländeranteil 2015: 4,9% |
 | Somalia | ca. 95% Somal-Stämme (Isaaq, Absami, Habargidir, Abgal, Darod, Digil, Issa, Hawiye u.a.) u.a. |
 | Spanien | Spanier; Ceuta: 83.517 Einw.; Melilla: 81.323 Einw.; Ausländeranteil 2015: 9,6% |
 | Spitzbergen | 55,4% Norweger, 44,3% Russen und Ukrainer, 0,3% Andere (Angaben von 1998) |
 | Sri Lanka | 74,9% Singhalesen, 11,2% Sri-Lanka-Tamilen, 9,2% Moors, 4,2% Indien-Tamilen, 0,2% Burghers, 0,2% Malaien |
 | St. Barthélemy | Die Mehrheit der heutigen Bevölkerung sind Nachkommen französischer Siedler aus der Kolonialzeit, wovon die meisten aus der Normandie, der Bretagne und anderen Regionen im Norden und Westen Frankreichs stammten. Die meisten der ehemaligen afrikanischen Sklaven haben die Insel nach der Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1847 in Richtung anderer Karibikinseln verlassen, wodurch Saint-Barthélemy eine der wenigen Antilleninseln mit einer mehrheitlich weißen Bevölkerung ist. (Quelle: Wikipedia.de) |
 | St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha | 50% afrikanischen Ursprungs, 25 Weiße, 25 Chinesen |
 | St. Kitts und Nevis | 90% afrikanischer, 5% europäisch-afrikanischer, 3% indisch-pakistanischer, 1% europäischer Abstammung |
 | St. Lucia | 96% afrikanischer und europäisch-afrikanischer, 3% indischer, 1% europäischer Abstammung |
| St. Martin | Creole (mulatto), black, Guadeloupe Mestizo (French-East Asia), white, East Indian |
 | St. Pierre und Miquelon | Basken und Bretonen |
 | St. Vincent und die Grenadinen | 66% afrikanischer, 19% europäisch-afrikanischer, 5,5% indischer, 3,5% europäischer, 2% indigener Abstammung (Kariben) |
 | Südafrika | 79,6% Schwarze (u.a. Zulu, Xhosa, Nordsotho, Südsotho, Tswana, Tsonga [Shangaan], Swasi, Ndebele, Venda), 8,9% Weiße , 9,1% Farbige (Coloureds), 2,5% Inder/Asiaten |
 | Sudan | überwiegeng (ca. 70%) arabisch-islamische Bevölkerungsgruppe, nubische Gruppen; Rasheida und Beja (im Osten); Beggara, Fur, Zaghawa (im Westen) u.a. |
 | Südsudan | rd. 200 Ethnien, v.a. nilotische Völker (u.a. 35,8% Dinka, 15,6% Nuer, Schilluk, Azande, Toposa, Bari) |
 | Suriname | 37% indischer (Hindustani), 31% europäisch-afrikanischer (Kreolen), 15% javanischer, 10% afrikanischer (Maroons), 2% indigener, 2% chinesischer Abstammung u.a. |
 | Syrien | ca. 89% syrische Araber, über 6% Kurden (z.T. staatenlos), 2% Armenier sowie Tscherkessen, Turkmenen, Türken u.a. |
 | Tadschikistan | Tadschiken - letzte Zählung 2010: 7.564.502 Einw. - 2000: 79,9% Tadschiken, 15,3% Usbeken, 1,1% Russen, 0,3% Tataren u.a. |
 | Taiwan | überwiegend Han-Chinesen (70% Süd-Fujianesen, 15% Hakka, 13% nach 1949 eingewanderte sog. Festlandchinesen), 2% malaio-polynes. Ureinwohner (11 ethn. Gruppen: 38% Ami, 23% Atayal, 18% Paiwan u.a.) |
 | Tansania | insg. 120 Ethnien: ca. 60% Bantu-Gruppen (Haya, Makonde, Njamwesi, Sukuma, Chagga u.a.); Maasai, Swahili u.a. |
 | Thailand | ca. 80% Thaivölker, v.a. Siamesen, außerdem Shan im N u. Lao im NO; 12% Chinesischstämmige, 4% Malaien, 3% Khmer, 2% Burmesen u.v.a. Minderheiten |
 | Timor-Leste | 78% Timorer, 20% Indonesier, 2% Chinesen |
 | Togo | v.a. Kwa- (22% Ewe, 10% Watchi) und Gur-Völker (13% Kabyé, Temba, Mopa, Gurma, und Losso); Hausa, Fulbe; Franzosen |
 | Tokelau | 65,3% Tokelauer |
 | Tonga | ca. 99% polynesische Tongaer; 300 Europäer |
 | Trinidad und Tobago | 40% indischer, 38% afrikanischer, 19% gemischter Abstammung |
 | Tschad | rd. 200 Ethnien: ca. 15% Sudanaraber; 40% islamische Völker (Kanembu, Boulala, Hadjerai, Dadjo, Maba, Tubu-Daza, Tama, Zaghawa u. a.; im S 30% Sara u.a.; Hausa, Fulbe) |
 | Tschechische Republik | 90,3% Tschechen, 3,7% Mährer, 1,9% Slowaken, 1,2% Sonstige (Polen, Deutsche, Ukrainer, Roma) u.a. - Ausländeranteil 2015: 4,3% |
 | Tunesien | ca. 98% Araber, 1,2% Berber; Franzosen, Italiener und Malteser |
 | Türkei | 70-80% Türken , 15-20% Kurden (davon 24% Zaza), 2% Araber; außerdem Tscherkessen, Bosniaken, Georgier, Lasen, Pomaken u.a. |
 | Turkmenistan | 86% Turkmenen, 6% Usbeken, 5% Russen; Minderheiten von Kasachen, Tataren, Ukrainern, Aserbaidschanern, Armeniern, Weißrussen u.a. |
 | Turks- und Caicosinseln | 87,6% Schwarze, 7,9% Weiße, 2,5% gemischtrassig, 1,3% Ostinder, 0,7% Andere |
 | Tuvalu | ca. 96% Polynesier sowie Melanesier; rd. 1500 Tuvaluer im Ausland, v.a. in Neuseeland |
 | Uganda | über 50 ethn. Gruppen: 50% Bantu-Gruppen (17% Baganda, 10% Banyankore, 9% Basoga, 7% Bakiga, 5% Bagisu u.a.), 25% west- und ostnilotische Gruppen (7% Iteso, 6% Langi, 4% Acholi u.a.), 4% sudanesische Gruppen (3% Lugbara u.a.); indische, europäische und arabische Minderheiten |
 | Ukraine | 78% Ukrainer, 17% Russen, 0,6% Weißrussen, 0,5% Krimtataren; insg. über 130 Nationalitäten |
 | Ungarn | 94% Ungarn; »Nationalitäten«: Armenier, Bulgaren, Deutsche, Griechen, Kroaten, Polen, Roma, Rumänen, Ruthenen, Serben, Slowaken, Slowenen und Ukrainer; Ausländeranteil 2015: 1,5% |
 | Uruguay | 90% europäischer Abstammung, Minderheiten europäisch-indigener und europäisch-afrikanischer Herkunft |
 | Usbekistan | 74% Usbeken, 6% Russen, 5% Tadschiken, 4% Kasachen, 2% Krimtataren, 2% Karakalpaken, 1% Koreaner u.a. |
 | Vanuatu | ca. 91% Ni-Vanuatu (Melanesier), 3% Polynesier bzw. Mikronesier |
 | Vatikanstadt | rd. 800 Einw., davon haben rd. 450 Personen die vatikanische Staatsbürgerschaft |
 | Venezuela | 75-80% europäisch-afrikanisch-indigener, 15-20% europäischer, 3-5% afrikanischer Abstammung, 1,5% Indigene |
 | Vereinigte Arabische Emirate | letzte Zählung 2005: 4.106.427 Einw.: Abu Zabi (Abu Dhabi) 1.399.484 Einw., Dubayy (Dubai) 1.321.453, Asch-Schariqah 793.573, Ras al-Chaymah 210.063, Adschman 206.997, Al-Fudschayrah 125.698, Umm-al-Qaywayn 49.159 - über 70% Araber, bis zu 10% Nomaden; Iraner, Inder, Bangladescher, Pakistaner u. Philippiner; 75% Ausländer ((Quelle Fischer Weltalmanach) |
 | Vereinigte Staaten | 72,4% Weiße, 12,6% Schwarze, 4,8% Asiaten, 0,9% Native Americans/Inuit/Aleuten, andere 9,3%; 16,3% Hispanics |
 | Vietnam | rd. 60 Ethnien: ca. 87% Vietnamesen (Kinh); Hmong, Thai, Khmer, Chinesen |
 | Wallis und Futuna | Polynesier |
 | Weihnachtsinsel | 70% Chinesen, 20% Europäer, 10% Malaien |
 | Westjordanland | 83% Palästinensische Arbaer, 17% Juden |
 | Westsahara | Araber und Berber |
 | Zentralafrikanische Republik | Zentralafrikaner - letzte Zählung 2003: 3.895.139 Einw. - v.a. Ubangi-Gruppen: 34% Banda, 27% Gbaya, 11% Ngbandi, 10% Azande, Yakoma u.a.; Bantu; Franzosen |
 | Zypern | 98,8% Griechen, 1,2 Andere (u.a. Maroniten, Armenier, Türken)- Ausländeranteil 2015: 17,1% |