Das Gesundheitswesen eines Landes
umfasst alle Personen, Organisationen, Einrichtungen, Regelungen und
Prozesse, deren Aufgabe die Förderung und Erhaltung der
Gesundheit sowie die Vorbeugung und Behandlung von
Krankheiten und Verletzungen ist.
In der wissenschaftlichen Literatur findet man folgende
Ziele für ein Gesundheitswesen:
- Chancengleichheit
(Zugang zu Gesundheitsleistungen unabhängig von
Einkommen und Status)
- Leistungsfähigkeit
(schnelle und wirksame Behandlung)
- Bedarfsgerechtigkeit
(Problem der Beeinflussung der Nachfrage durch
die Anbieter)
- Wirtschaftlichkeit
(Verhältnis von Kosten und Nutzen)
- Finanzierbarkeit
(Preisbildung und Inanspruchnahme von
Leistungen)
Im Jahr 2000 legte die Weltgesundheitsorganisation WHO
Ziele fest, an denen sie nationale Gesundheitssysteme
misst:
- das Gesundheitsniveau der Bevölkerung,
- das Eingehen auf Bedürfnisse der Bevölkerung in
allgemeineren Fragen wie Würde, Selbstbestimmung,
Datenschutz und Kundenorientierung, sowie
- die gerechte Verteilung der finanziellen Lasten.