Länderdaten > Ressourcen > Glossar > Arbeitsmarkt > Erwerbsquote
Erwerbsquote
Die Erwerbsquote bezeichnet den Anteil der
Erwerbspersonen (Erwerbstätige plus
Erwerbslose) an der Wohnbevölkerung. Sie unterscheidet sich von der
Erwerbstätigenquote, die nur Personen erfasst, die Arbeit haben.
Je nach Referenzbevölkerung wird unterschieden
zwischen:
-
Bruttoerwerbsquote: Anteil der Erwerbspersonen
an der Gesamtheit der
Wohnbevölkerung.
-
Standardisierte Erwerbsquote: Anteil der
Erwerbspersonen an der Wohnbevölkerung ab einem bestimmten Mindestalter
(in der Regel 15 Jahre).
-
Nettoerwerbsquote: Anteil der Erwerbspersonen an
der Wohnbevölkerung in einem erwerbsfähigen Alter (in der Regel 15 Jahre
bis gesetzliches Rentenalter).
Berechnung
-

-

Quellen
Bildnachweis
Weblinks
728x90