Human Development Index (HDI)
Der
Index
für menschliche Entwicklung
Der
Human Development Index (HDI;
deutsch Index
für menschliche Entwicklung) der
Vereinten Nationen
wird seit
1990 im jährlich erscheinenden
Human Development
Report (dt.
Bericht für menschliche
Entwicklung)
des
Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP)
veröffentlicht. Der HDI stellt einen
Wohlstandsindikator
für Staaten dar.
Die
folgenden Daten stammen aus dem Human Development Report 2020, veröffentlicht am 15. Dezember 2020.
Die Datengrundlage für diesen Bericht bildet das Jahr 2019.
Weltrang | Land | | Wert | Wertung |
1 |  | Norwegen | 0,957 | v |
2 |  | Irland | 0,955 | v |
2 |  | Schweiz | 0,955 | v |
4 |  | Hongkong | 0,949 | v |
4 |  | Island | 0,949 | v |
6 |  | Deutschland | 0,947 | v |
7 |  | Schweden | 0,945 | v |
8 |  | Australien | 0,944 | v |
8 |  | Niederlande | 0,944 | v |
10 |  | Dänemark | 0,94 | v |
11 |  | Finnland | 0,938 | v |
11 |  | Singapur | 0,938 | v |
13 |  | Großbritannien | 0,932 | v |
14 |  | Belgien | 0,931 | v |
14 |  | Neuseeland | 0,931 | v |
16 |  | Kanada | 0,929 | v |
17 |  | Vereinigte Staaten | 0,926 | v |
18 |  | Österreich | 0,922 | v |
19 |  | Israel | 0,919 | v |
19 |  | Japan | 0,919 | v |
19 |  | Liechtenstein | 0,919 | v |
22 |  | Slowenien | 0,917 | v |
23 |  | Korea, Republik | 0,916 | v |
23 |  | Luxemburg | 0,916 | v |
25 |  | Spanien | 0,904 | v |
26 |  | Frankreich | 0,901 | v |
27 |  | Tschechische Republik | 0,9 | v |
28 |  | Malta | 0,895 | v |
29 |  | Estland | 0,892 | v |
29 |  | Italien | 0,892 | v |
31 |  | Vereinigte Arabische Emirate | 0,89 | v |
32 |  | Griechenland | 0,888 | v |
33 |  | Zypern | 0,887 | v |
34 |  | Litauen | 0,882 | v |
35 |  | Polen | 0,88 | v |
36 |  | Andorra | 0,868 | v |
37 |  | Lettland | 0,866 | v |
38 |  | Portugal | 0,864 | v |
39 |  | Slowakei | 0,86 | v |
40 |  | Saudi-Arabien | 0,854 | v |
40 |  | Ungarn | 0,854 | v |
42 |  | Bahrain | 0,852 | v |
43 |  | Chile | 0,851 | v |
43 |  | Kroatien | 0,851 | v |
45 |  | Katar | 0,848 | v |
46 |  | Argentinien | 0,845 | v |
47 |  | Brunei Darussalam | 0,838 | v |
48 |  | Montenegro | 0,829 | v |
49 |  | Rumänien | 0,828 | v |
50 |  | Palau | 0,826 | v |
51 |  | Kasachstan | 0,825 | v |
52 |  | Russische Föderation | 0,824 | v |
53 |  | Belarus | 0,823 | v |
54 |  | Türkei | 0,82 | v |
55 |  | Uruguay | 0,817 | v |
56 |  | Bulgarien | 0,816 | v |
57 |  | Panama | 0,815 | v |
58 |  | Bahamas | 0,814 | v |
58 |  | Barbados | 0,814 | v |
60 |  | Oman | 0,813 | v |
61 |  | Georgien | 0,812 | v |
62 |  | Costa Rica | 0,81 | v |
62 |  | Malaysia | 0,81 | v |
64 |  | Kuwait | 0,806 | v |
64 |  | Serbien | 0,806 | v |
66 |  | Mauritius | 0,804 | v |
67 |  | Seychellen | 0,796 | h |
67 |  | Trinidad und Tobago | 0,796 | h |
69 |  | Albanien | 0,795 | h |
70 |  | Iran | 0,783 | h |
70 |  | Kuba | 0,783 | h |
72 |  | Sri Lanka | 0,782 | h |
73 |  | Bosnien und Herzegowina | 0,78 | h |
74 |  | Grenada | 0,779 | h |
74 |  | Mexiko | 0,779 | h |
74 |  | St. Kitts und Nevis | 0,779 | h |
74 |  | Ukraine | 0,779 | h |
78 |  | Antigua und Barbuda | 0,778 | h |
79 |  | Peru | 0,777 | h |
79 |  | Thailand | 0,777 | h |
81 |  | Armenien | 0,776 | h |
82 |  | Nordmazedonien | 0,774 | h |
83 |  | Kolumbien | 0,767 | h |
84 |  | Brasilien | 0,765 | h |
85 |  | China | 0,761 | h |
86 |  | Ecuador | 0,759 | h |
86 |  | St. Lucia | 0,759 | h |
88 |  | Aserbaidschan | 0,756 | h |
88 |  | Dominikanische Republik | 0,756 | h |
90 |  | Moldau | 0,75 | h |
91 |  | Algerien | 0,748 | h |
92 |  | Libanon | 0,744 | h |
93 |  | Fidschi | 0,743 | h |
94 |  | Dominica | 0,742 | h |
95 |  | Malediven | 0,74 | h |
95 |  | Tunesien | 0,74 | h |
97 |  | St. Vincent und die Grenadinen | 0,738 | h |
97 |  | Suriname | 0,738 | h |
99 |  | Mongolei | 0,737 | h |
100 |  | Botsuana | 0,735 | h |
101 |  | Jamaika | 0,734 | h |
102 |  | Jordanien | 0,729 | h |
103 |  | Paraguay | 0,728 | h |
104 |  | Tonga | 0,725 | h |
105 |  | Libyen | 0,724 | h |
106 |  | Usbekistan | 0,72 | h |
107 |  | Bolivien | 0,718 | h |
107 |  | Indonesien | 0,718 | h |
107 |  | Philippinen | 0,718 | h |
110 |  | Belize | 0,716 | h |
111 |  | Samoa | 0,715 | h |
111 |  | Turkmenistan | 0,715 | h |
113 |  | Venezuela | 0,711 | h |
114 |  | Südafrika | 0,709 | h |
115 |  | Palästina | 0,708 | h |
116 |  | Ägypten | 0,707 | h |
117 |  | Marshallinseln | 0,704 | h |
117 |  | Vietnam | 0,704 | h |
119 |  | Gabun | 0,703 | h |
120 |  | Kirgisistan | 0,697 | m |
121 |  | Marokko | 0,686 | m |
122 |  | Guyana | 0,682 | m |
123 |  | Irak | 0,674 | m |
124 |  | El Salvador | 0,673 | m |
125 |  | Tadschikistan | 0,668 | m |
126 |  | Cabo Verde | 0,665 | m |
127 |  | Guatemala | 0,663 | m |
128 |  | Nicaragua | 0,66 | m |
129 |  | Bhutan | 0,654 | m |
130 |  | Namibia | 0,646 | m |
131 |  | Indien | 0,645 | m |
132 |  | Honduras | 0,634 | m |
133 |  | Bangladesch | 0,632 | m |
134 |  | Kiribati | 0,63 | m |
135 |  | São Tomé und Príncipe | 0,625 | m |
136 |  | Mikronesien | 0,62 | m |
137 |  | Laos | 0,613 | m |
138 |  | Eswatini | 0,611 | m |
138 |  | Ghana | 0,611 | m |
140 |  | Vanuatu | 0,609 | m |
141 |  | Timor-Leste | 0,606 | m |
142 |  | Nepal | 0,602 | m |
143 |  | Kenia | 0,601 | m |
144 |  | Kambodscha | 0,594 | m |
145 |  | Äquatorialguinea | 0,592 | m |
146 |  | Sambia | 0,584 | m |
147 |  | Burma | 0,583 | m |
148 |  | Angola | 0,581 | m |
149 |  | Kongo | 0,574 | m |
150 |  | Simbabwe | 0,571 | m |
151 |  | Salomonen | 0,567 | m |
151 |  | Syrien | 0,567 | m |
153 |  | Kamerun | 0,563 | m |
154 |  | Pakistan | 0,557 | m |
155 |  | Papua-Neuguinea | 0,555 | m |
156 |  | Komoren | 0,554 | m |
157 |  | Mauretanien | 0,546 | l |
158 |  | Benin | 0,545 | l |
159 |  | Uganda | 0,544 | l |
160 |  | Ruanda | 0,543 | l |
161 |  | Nigeria | 0,539 | l |
162 |  | Côte d'Ivoire | 0,538 | l |
163 |  | Tansania | 0,529 | l |
164 |  | Madagaskar | 0,528 | l |
165 |  | Lesotho | 0,527 | l |
166 |  | Dschibuti | 0,524 | l |
167 |  | Togo | 0,515 | l |
168 |  | Senegal | 0,512 | l |
169 |  | Afghanistan | 0,511 | l |
170 |  | Haiti | 0,51 | l |
170 |  | Sudan | 0,51 | l |
172 |  | Gambia | 0,496 | l |
173 |  | Äthiopien | 0,485 | l |
174 |  | Malawi | 0,483 | l |
175 |  | Guinea-Bissau | 0,48 | l |
175 |  | Kongo, Demokratische Republik | 0,48 | l |
175 |  | Liberia | 0,48 | l |
178 |  | Guinea | 0,477 | l |
179 |  | Jemen | 0,47 | l |
180 |  | Eritrea | 0,459 | l |
181 |  | Mosambik | 0,456 | l |
182 |  | Burkina Faso | 0,452 | l |
182 |  | Sierra Leone | 0,452 | l |
184 |  | Mali | 0,434 | l |
185 |  | Burundi | 0,433 | l |
185 |  | Südsudan | 0,433 | l |
187 |  | Tschad | 0,398 | l |
188 |  | Zentralafrikanische Republik | 0,397 | l |
189 |  | Niger | 0,394 | l |
World map representing Human
Development Index categories
[
Vergrössern
]
0.800–1.000 (very high)
0.700–0.799 (high)
0.550–0.699 (medium)
0.350–0.549 (low)
Data unavailable
v
= Very high human development
(Sehr hohe menschliche Entwicklung)
h
= High human development
( Hohe menschliche Entwicklung)
m
= Medium human development
(Mittlere menschliche Entwicklung)
l
= Low human development
(Geringe menschliche Entwicklung)
Im HDI nicht berücksichtigte Länder
Länder, für die zum Erstellungszeitpunkt keine oder keine geeigneten Daten
zur Verfügung standen, wurden nicht berücksichtigt. Dies betrifft folgende
Staaten und Gebiete:
-
Kosovo
(kein Mitglied der UNO)
-
Monaco
-
Nauru
-
Nordkorea
-
San
Marino
-
Somalia
-
Taiwan
(Republik China) Das Land war bis 1971 Vertreter für ganz China in der UNO,
wurde ab dann durch die Volksrepublik China ersetzt und trat aus der UNO
aus. Es wird im Bericht zur Volksrepublik China gezählt und kein eigener HDI
berechnet.
-
Tuvalu
-
Vatikanstadt
- nicht Mitglied der UNO und ohne eigenes
Bildungssystem
Die höchstentwickelten Länder
seit 1980
Folgende Länder waren in den
vergangenen
Jahren auf Platz 1 der HDI-Liste:
- 1980 – Schweiz
- 1985 – Kanada
- 1990 – Kanada
- 1991 – Japan
- 1992 – Kanada
- 1993 – Japan
- 1994 – Kanada
- 1995 – Norwegen
- 1996 – Kanada
- 1997 – Kanada
- 1998 – Kanada
- 1999 – Kanada (HDI 0,932)
- 2000 – Kanada (HDI 0,935)
- 2001 – Norwegen (HDI 0,939)
- 2002 – Norwegen (HDI 0,942)
- 2003 – Norwegen (HDI 0,944)
- 2004 – Norwegen (HDI 0,956)
- 2005 – Norwegen (HDI 0,963)
- 2006 – Norwegen (HDI 0,965)
- 2007 – Island (HDI 0,968)
- 2008 – Island (HDI 0,970)
- 2009 – Norwegen (HDI 0,971)
- 2010 – Norwegen (HDI 0,938)
- 2011 – Norwegen (HDI 0,943)
- 2012 – Norwegen (HDI 0,955)
- 2013 – Norwegen (HDI 0,944)
- 2014 – Norwegen (HDI 0,944)
- 2015 – Norwegen (HDI 0,949)
- 2016 - Norwegen (HDI
0,951)
- 2017 - Norwegen (HDI
0,953)
- 2018 - Norwegen (HDI
0,954)
- 2019 - Norwegen (HDI 0,957)
Kritik am HDI
-
Der HDI wird aus Gründen der
Redundanz kritisiert, da die im HDI festgehaltenen Indikatoren sehr stark mit
dem BIP korrelieren und damit durch dieses festgehalten werden.
-
Dem HDI wird
auch vorgeworfen, keine ökologischen Faktoren zu berücksichtigen.
-
Der Ökonom Bryan Caplan
kritisiert den HDI aus mehreren Gründen: das Gewicht der Bildung sieht er
überbewertet. Für den normalen Menschen seien z.B. Fernseher und Autos
wichtiger. Weiterhin sei gerade der ermittelte Wert der Bildung mit Schwächen
behaftet, da ein Drittel dieses Parameters aus der Brutto-Einschreibungsrate
ermittelt werde, d.h. dem Anteil der Bevölkerung, der derzeit an einer
Bildungseinrichtung eingeschrieben ist. Um also die volle Punktzahl im Bereich
Bildung zu erhalten, müsste die gesamte Bevölkerung aus Schülern oder Studenten
bestehen. Er sieht auch das Problem, dass die Skala von 0 bis 1 das
Bruttoinlandsprodukt unterbewerte. Da sie sich bereits am oberen Ende der Skala
befinden, hätten reiche Länder kaum eine weitere Entwicklungsmöglichkeit in
diesem Bereich. Ähnlich sei es mit der Lebenserwartung. Dem HDI fehlten zudem
Ambitionen - er mache
Skandinavien zur Spitze der menschlichen Errungenschaften. Caplan hat aber
Zweifel, dass es dort keine Verbesserungsmöglichkeiten gebe. Der Index sei
praktisch ein Maß dafür, wie „skandinavisch“ ein Land sei.
-
Der Ökonom und Autor Ratan Lal Basu kritisiert, dass
nur materielle, aber
keine psychologischen, ethischen und spirituellen Faktoren berücksichtigt
würden.
Weblinks
Quellen
Bildernachweis
- * Allice Hunter, Public domain, via Wikimedia Commons; basierend auf den 2019-Daten, veröffentlicht im Dezember 2020