| Land |  | Staatsoberhaupt | Regierungschef | Kabinet | 
			|  | Afghanistan | Präsident
Aschraf Ghani (de jure, im Exil) | Premierminister
Mohammed Hassan Achund (de facto) | Link | 
			|  | Ägypten | Präsident
Abd al-Fattah as-Sisi | Premierminister
Mustafa Madbuli | Link | 
			|  | Akrotiri | König
Charles III. | Administrator Major-General
Robert Thomson (von Amts wegen) | Link | 
			|  | Albanien | Staatspräsident
Bajram Begaj | Premierminister
Edi Rama | Link | 
			|  | Algerien | Staatspräsident
Abdelmadjid Tebboune | Premierminister
Aymen Benabderrahmane | Link | 
			|  | Amerikanische Jungferninseln | Präsident
Donald Trump | Gouverneur
Albert Bryan | Link | 
			|  | Amerikanisch-Samoa | Präsident
Donald Trump | Gouverneur
Lemanu Peleti Mauga | Link | 
			|  | Andorra | Kofürsten:
Bischof von Urgell Joan Enric Vives i Sicília
 Französischer Staatspräsident
Emmanuel Macron
 vertreten durchPersönliche Repräsentanten
 Josep Maria Mauri
 Patrick Strzoda
 | Xavier Espot Zamora | Link | 
			|  | Angola | Präsident
João Lourenço | Präsident
João Lourenço | Link | 
			|  | Anguilla | König
Charles III.; vertreten durch 
Governor
Dileeni Daniel-Selvaratnam | Chief Minister
Ellis Webster | Link | 
			|  | Antigua und Barbuda | König
Charles III.; vertreten durch Generalgouverneur
Rodney Williams | Premierminister
Gaston Browne | Link | 
			|  | Äquatorialguinea | Präsident
Teodoro Obiang Nguema Mbasogo | Premierminister
Francisco Pascual Obama Asue | Link | 
			|  | Argentinien | Präsident
Alberto Ángel Fernández | Präsident
Alberto Ángel Fernández | Link | 
			|  | Armenien | Präsident 
Armen Sarkissjan | Premierminister
Nikol Paschinjan | Link | 
			|  | Aruba | König
Willem-Alexander, representiert von 
Gouverneur
Alfonso Boekhoudt | Premierministerin
Evelyn Wever-Croes | Link | 
			|  | Aserbaidschan | Präsident 
İlham Əliyev | Premierminister 
Əli Əsədov | Link | 
			|  | Äthiopien | Präsidentin
Sahle-Work Zewde | Ministerpräsident
Abiy Ahmed Ali | Link | 
			|  | Australien | König
Charles III.; vertreten durch
Generalgouverneur
David Hurley | Premierminister
Anthony Albanese | Link | 
			|  | Bahamas | König
Charles III.; vertreten durch
Generalgouverneur
Cornelius A. Smith | Premierminister
Philip Davis | Link | 
			|  | Bahrain | König
Hamad bin Isa Al Chalifa | Premierminister
Salman bin Hamad bin Isa Al Chalifa | Link | 
			|  | Bangladesch | Staatspräsident
Abdul Hamid | Premierministerin
Hasina Wajed | Link | 
			|  | Barbados | Präsidentin
Sandra 
Mason | Premierministerin
Mia Amor Mottley | Link | 
			|  | Belarus | Präsident
Aljaksandr Lukaschenka | Ministerpräsident
Raman Haloutschanka | Link | 
			|  | Belgien | König
Philippe | Premierminister
Alexander De Croo | Link | 
			|  | Belize | König
Charles III.;  vertreten durch
Generalgouverneurin 
Froyla Tzalam | Premierminister
Johnny Brice%C3%B1o | Link | 
			|  | Benin | Präsident
Patrice Talon | Präsident
Patrice Talon | Link | 
			|  | Bermuda | König
Charles III.; vertreten durch 
Governor
Rena Lalgie | Premier
Edward David Burt | Link | 
			|  | Bhutan | König
Jigme Khesar Namgyel Wangchuck | Ministerpräsident
Lotay Tshering | Link | 
			|  | Bolivien | Präsident
Luis Arce | Präsident
Luis Arce | Link | 
			|  | Bosnien und Herzegowina | Ein dreiköpfige Staatspräsidium setzt sich aus Vertretern der drei konstitutiven „Völker“ - Bosniaken, Kroaten und Serben - zusammen, die sich alle acht Monate mit dem Vorsitz abwechseln. Der Vorsitzende des Staatspräsidiums fungiert als Staatschef. | Vorsitzender des Ministerrats
Zoran Tegeltija | Link | 
			|  | Botsuana | Präsident
Mokgweetsi Masisi | Präsident
Mokgweetsi Masisi | Link | 
			|  | Brasilien | Präsident
Luiz Inácio Lula da Silva | Präsident
Luiz Inácio Lula da Silva | Link | 
			|  | Britische Jungferninseln | König
Charles III.; vertreten durch 
Governor 
John Rankin | Premier
Andrew Fahie | Link | 
			|  | Britisches Territorium im Indischen Ozean | König
Charles III. | Commissioner Paul Candler | Link | 
			|  | Brunei Darussalam | Sultan
Hassanal Bolkiah (seit 1967) *15.7.1946 | Sultan
Hassanal Bolkiah (seit dem 5. Oktober 1967) *15.7.1946 | Link | 
			|  | Bulgarien | Präsident
Rumen Radew | Ministerpräsident
Kiril Petkow | Link | 
			|  | Burkina Faso | Präsident
Roch Marc Kaboré | Premierminister
Christophe Dabiré | Link | 
			|  | Burundi | Präsident
Évariste Ndayishimiye | Premierminister
Alain-Guillaume Bunyoni | Link | 
			|  | Cabo Verde | Präsident
Jorge Carlos Fonseca | Premierminister
Ulisses Correia e Silva | Link | 
			|  | Chile | Präsident
Sebastián Piñera | Präsidentin
Sebastián Piñera | Link | 
			|  | China | Staatspräsident
Xi Jinping | Premier des Staatsrates
Li Keqiang | Link | 
			|  | Cookinseln | Königin
Elisabeth II., vertreten durch Sir
Tom Marsters | Prime Minister
Mark Brown | Link | 
			|  | Costa Rica | Präsident
Carlos Alvarado Quesada | Präsident
Carlos Alvarado Quesada | Link | 
			|  | Dänemark | Königin
Margrethe II. (seit 1972) *16.4.1940 | Ministerpräsidentin
Mette Frederiksen | Link | 
			|  | Deutschland | Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier | Bundeskanzler Friedrich Merz | Link | 
			|  | Dhekelia | König
Charles III. | Administrator Major-General
Robert Thomson (von Amts wegen) | Link | 
			|  | Dominica | Präsident
Charles Savarin | Premierminister
Roosevelt Skerrit | Link | 
			|  | Dominikanische Republik | Präsident 
Luis Abinader | Präsident 
Luis Abinader | Link | 
			|  | Dschibuti | Präsident 
Ismail Omar Guelleh (seit 1999) *1947 | Premierminister
Abdoulkader Kamil Mohamed | Link | 
			|  | Ecuador | Präsident
Guillermo Lasso | Präsident
Guillermo Lasso | Link | 
			|  | El Salvador | Präsident
Nayib Bukele | Präsident
Nayib Bukele | Link | 
			|  | Eritrea | Interimspräsident/ de facto Präsident
Isayas Afewerki | Interimspräsident/ de facto Präsident
Isayas Afewerki | Link | 
			|  | Estland | Präsident
Alar Karis | Premierministerin
Kaja Kallas | Link | 
			|  | Eswatini | König
Mswati III. | Premierminister
Cleopas 
Dlamini | Link | 
			|  | Europäische Union | Kommissionspräsidentin
Ursula von der Leyen | Kommissionspräsidentin
Ursula von der Leyen | Link | 
			|  | Falklandinseln | König
Charles III.; vertreten durch vertreten durch 
Governor
Nigel Phillips | Chief Executive Andy Keeling | Link | 
			|  | Färöer | Königin
Margrethe II. vertreten durch die
Reichsombudsfrau
Lene Moyell Johansen | Premierminister
Bárður Nielsen | Link | 
			|  | Fidschi | Präsident
George Konrote | Premierminister
Frank Bainimarama | Link | 
			|  | Finnland | Präsident
Alexander Stubb | Ministerpräsidentin
Petteri Orpo | Link | 
			|  | Frankreich | Staatspräsident
Emmanuel Macron | Premierministerin
François Bayrou | Link | 
			|  | Französisch-Guayana | Staatspräsident
Emmanuel Macron | Präsident des Regionalrats: Antoine Karam; Präsident des Generalrates Pierre Désert | Link | 
			|  | Französisch-Polynesien | Staatspräsident
Emmanuel Macron | President of French Polynesia Gaston Tong SANG (since 24 November 2009); President of the Territorial Assembly Eduoard FRITCH (since 12 February 2009) | Link | 
			|  | Gabun | Präsident
Ali-Ben Bongo Ondimba | Premierminister
Paul Biyoghé Mba | Link | 
			|  | Gambia | Präsident
Yahya Jammeh (seit 1994) *25.5.1965 | Präsident
Yahya Jammeh (seit 1994) *25.5.1965 | Link | 
			|  | Georgien | Micheil Saakaschwili (seit 2004) *1967 | Premierminister 
Bidsina Iwanischwili | Link | 
			|  | Ghana | Präsident
John Dramani Mahama | Präsident
John Dramani Mahama | Link | 
			|  | Gibraltar | König
Charles III.; vertreten durch 
Gouverneur 
Sir Adrian Johns | Chefminister
Peter Caruana | Link | 
			|  | Grenada | König
Charles III.; vertreten durch
Gouverneur
Carlyle Glean | Premierminister
Tillman Thomas | Link | 
			|  | Griechenland | Staatspräsidentin
Katerina Sakellaropoulou | Ministerpräsident
Kyriakos Mitsotakis | Link | 
			|  | Grönland | Königin
Margrethe II. vertreten durch die
Reichsombudsfrau
Mikaela Engell | Premierministerin
Aleqa Hammond | Link | 
			|  | Großbritannien | König
Charles III. | Premierminister
Keir Starmer | Link | 
			|  | Guam | Präsident
Donald Trump | Gouverneurin
Lou Leon Guerrero | Link | 
			|  | Guatemala | Präsident
Alejandro Giammattei | Präsident
Alejandro Giammattei | Link | 
			|  | Guernsey | Elisabeth II. Herzogin der Normandie | Elisabeth II. Herzogin der Normandie | Link | 
			|  | Guinea | Staatspräsident
Mamady Doumbouya | Premierminister Mohamed Béavogui | Link | 
			|  | Guinea-Bissau | Präsident
Umaro Sissoco Embaló (umstritten) | Premierminister
Nuno Gomes Nabiam (umstritten) | Link | 
			|  | Guyana | Präsident
Irfaan Ali | Premierminister Mark Phillips | Link | 
			|  | Haiti | Staatspräsident
Ariel Henry | Staatspräsident
Ariel Henry | Link | 
			|  | Honduras | Präsident
Juan Orlando Hernández | Präsident
Juan Orlando Hernández | Link | 
			|  | Hongkong | Staatspräsident
Xi Jinping | Chefadministrator
Carrie Lam | Link | 
			|  | Indien | Staatspräsidentin
Draupadi Murmu | Premierminister
Narendra Modi (seit 2014) *1950 | Link | 
			|  | Indonesien | Präsident
Joko Widodo (seit dem 20. Oktober 2014) | Präsident
Joko Widodo (seit dem 20. Oktober 2014) | Link | 
			|  | Insel Man | Elisabeth II. als
Lord of Mann, vertreten durch
Lieutenant Governor
Adam Wood | Chief Minister
John Lorimer | Link | 
			|  | Irak | Staatspräsident
Barham Salih | Ministerpräsident
Mustafa Al-Kadhimi | Link | 
			|  | Iran | de jure: Imam
Muhammad al-Mahdī de facto
Führer
Ali Chamenei | Staatspräsident
Massud Peseschkian | Link | 
			|  | Irland | Präsident
Michael D. Higgins | Ministerpräsident (Taoiseach)
Micheál Martin | Link | 
			|  | Island | Präsidentin
Halla Tómasdóttir | Premierminister
Bjarni Benediktsson | Link | 
			|  | Israel | Präsident
Jitzchak Herzog | Premierminister
Benjamin Netanjahu | Link | 
			|  | Italien | Präsident
Sergio Mattarella | Ministerratspräsidentin
Giorgia Meloni | Link | 
			|  | Jamaika | König
Charles III.; vertreten durch
Generalgouverneur
Patrick Allen | Premierminister
Andrew Holness | Link | 
			|  | Japan | keines (de jure) Tennō
Naruhito (de 
facto)
 | Premierminister
Fumio Kishida | Link | 
			|  | Jemen | Präsident 
Abed Rabbo Mansur Hadi | Premierminister
Maeen Abdul Malek | Link | 
			|  | Jersey | Elisabeth II. als
Herzogin 
der Normandie  vertreten durch 
Lieutenant Governor
Stephen Dalton | Chief Minister
Terry Le Sueur;
Bailiff
Ian Gorst | Link | 
			|  | Jordanien | König
Abdullah II. (seit dem 7. Februar 1999) *30.1.1962 | Ministerpräsident
Bisher Al-Khasawneh | Link | 
			|  | Kaimaninseln | König
Charles III.; vertreten durch
Governor
Martyn Roper | Premier 
Wayne Panton | Link | 
			|  | Kambodscha | König
Norodom Sihamoni  (seit dem 29. Oktober 2004) *1951 | Premierminister
Hun Sen (seit 1998) *4.4.1951 | Link | 
			|  | Kamerun | Präsident
Paul Biya (seit 1982) *13.2.1933 | Premierminister
Joseph Dion Ngute | Link | 
			|  | Kanada | a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Kanadische_Monarchie" target="_blank" title="König">
König
Charles III. vertreten durch
Generalgouverneurin
Mary Simon | Premierminister
Mark Carney | Link | 
			|  | Kasachstan | Präsident
Qassym-Schomart Toqajew | Premierminister
Asqar Mamin | Link | 
			|  | Katar | Emir
Scheich
Tamim bin Hamad Al Thani | Premierminister
Scheich
Chalid bin Chalifa bin Abdulasis Al Thani | Link | 
			|  | Kenia | Präsident
Uhuru 
Kenyatta | Präsident
Uhuru 
Kenyatta | Link | 
			|  | Kirgisistan | Präsidentin
Sadyr Dschaparow | Premierminister Akylbek Dschaparow | Link | 
			|  | Kiribati | Präsident
Taneti Maamau | Präsident
Taneti Maamau | Link | 
			|  | Kokosinseln (Keelinginseln) | König
Charles III. | Administrator (nonresident) 
Barry Haase | Link | 
			|  | Kolumbien | Präsident
Gustavo Petro | Präsident
Gustavo Petro | Link | 
			|  | Komoren | Präsident
Azali Assoumani | Präsident
Azali Assoumani | Link | 
			|  | Kongo | Präsident
Denis Sassou-Nguesso | Premierminister
Anatole Collinet Makosso | Link | 
			|  | Kongo, Demokratische Republik | Präsident
Félix Tshisekedi | Premierminister
Jean-Michel Sama Lukonde | Link | 
			|  | Korea, Demokratische Volksrepublik | Ewiger Präsident
Kim Il-sung † (symbolisch) Vorsitzender des
Komitees für Staatsangelegenheiten „Oberster 
Führer“
Kim Jong-un (de facto)
 Vorsitzender des Präsidiums der
Obersten Volksversammlung 
Choe Ryong-hae (de jure)
 | Vorsitzender des
Ministerrats
Kim Tok-hun (de jure) | Link | 
			|  | Korea, Republik | Präsidentin
Moon Jae-in (seit dem 10. Mai 2017) | Premierminister
Kim Boo-kyum | Link | 
			|  | Kosovo | Präsident des Kosovo
Vjosa Osmani | Premierminister
Albin Kurti | Link | 
			|  | Kroatien | Präsidentin
Zoran Milanović | Premierminister
Andrej Plenković | Link | 
			|  | Kuba | Staatspräsident 
Miguel Díaz-Canel | Vorsitzender des Ministerrates Manuel Marrero Cruz | Link | 
			|  | Kuwait | Emir Scheich
Sabah al-Ahmad al-Dschabir as-Sabah | Scheich
Nasir al-Muhammed al-Ahmed as-Sabah | Link | 
			|  | Laos | Präsident
Thongloun Sisoulith seit 22.03.2021 | Phankham Viphavanh seit 22.03.2021 | Link | 
			|  | Lesotho | König
Letsie III. (David Mohato Letsie Bereng Seeiso) (seit 1996) *17.7.1963 | Premierminister Link | 
			|  | Lettland | Präsident
Egils Levits | Ministerpräsident
Krišjānis Kariņš | Link | 
			|  | Libanon | Präsident
Michel Aoun | Premierminister
Nadschib Miqati | Link | 
			|  | Liberia | Präsident
George Weah | Präsident
George Weah | Link | 
			|  | Libyen | Präsidentenratsvorsitzender Mohammad Junes Mnefi | Premierminister des Übergangsrates
Abdul Hamid Dbeiba | Link | 
			|  | Liechtenstein | Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein (seit 1989) *14.2.1945; Erbprinz Alois ist seit dem 15. August 2004 mit der Ausübung aller Hoheitsrechte betraut | Daniel Risch | Link | 
			|  | Litauen | Präsident
Gitanas Nausėda | Premierministerin
Ingrida Šimonytė | Link | 
			|  | Luxemburg | Großherzog
Henri von Nassau-Weilburg (Heinrich I.) (seit 2000) *16.4.1955 | Premierminister
Xavier Bettel | Link | 
			|  | Macau | Staatspräsident
Xi Jinping | Chief Executive
Ho Iat-seng | Link | 
			|  | Madagaskar | Präsident der „Hohen Übergangsbehörde"
Andry Rajoelina | Prime Minister
Omer Beriziky | Link | 
			|  | Malawi | Präsident
Bingu wa Mutharika | Präsident
Bingu wa Mutharika | Link | 
			|  | Malaysia | König
Abdullah Shah | Premierminister
Ismail Sabri Yaakob | Link | 
			|  | Malediven | Präsident
Ibrahim Mohamed Solih | Präsident
Ibrahim Mohamed Solih | Link | 
			|  | Mali | Präsident
Assimi Goïta (kommissarisch) | Premierminister
Choguel Kokalla Maïga (kommissarisch) | Link | 
			|  | Malta | Staatspräsident
George Vella | Premierminister
Robert 
Abela | Link | 
			|  | Marokko | König
Mohammed VI. (seit dem 30. Juli 1999)*1963 | Premierminister
Aziz Akhannouch | Link | 
			|  | Marshallinseln | Präsident
David Kabua | Präsident
David Kabua | Link | 
			|  | Martinique | Staatspräsident
Emmanuel Macron | Präfekt Laurent Prévost | Link | 
			|  | Mauretanien | Präsident
Mohamed Ould Ghazouani | Premierminister
Mohamed Ould Bilal | Link | 
			|  | Mauritius | Präsident
Prithvirajsing Roopun | Premierminister
Pravind Jugnauth | Link | 
			|  | Mayotte | Staatspräsident
Emmanuel Macron | Präsident des Generalrates Soibahadine Ibrahim Ramadani | Link | 
			|  | Mexiko | Präsidentin 
Claudia Sheinbaum | Präsidentin 
Claudia Sheinbaum | Link | 
			|  | Mikronesien | Präsident
David Panuelo | Präsident
David Panuelo | Link | 
			|  | Moldau | Präsidentin
Maia Sandu | Ministerpräsidentin
Natalia Gavrilița | Link | 
			|  | Monaco | Fürst Albert II. (seit dem 6. April 2005) *1958 | Staatsminister
Pierre Dartout | Link | 
			|  | Mongolei | Staatspräsident
Uchnaagiin Chürelsüch | Premierminister
Uchnaagiin Chürelsüch | Link | 
			|  | Montenegro | Staatspräsident
Milo Đukanović | Premierminister
Zdravko Krivokapić | Link | 
			|  | Montserrat | König
Charles III., vertreten durch Gouverneur Andrew Pearce | Premier
Easton Taylor-Farrell | Link | 
			|  | Mosambik | Präsident
Filipe Nyusi | Premierminister
Carlos Agostinho do Rosário | Link | 
			|  | Myanmar | Vorsitzender des Staatsverwaltungsrates
Min Aung Hlaing (faktischer Machthaber) Staatspräsident
Myint Swe (kommissarisch)
 | Premierminister Soe Win | Link | 
			|  | Namibia | Präsident
Hage Geingob (seit 21. März 2015) | Premierministerin
Saara Kuugongelwa-Amadhila  (seit 21. März 2015) | Link | 
			|  | Nauru | Präsident
Lionel Aingimea | Präsident
Lionel Aingimea | Link | 
			|  | Nepal | Staatspräsidentin
Bidhya Devi Bhandari | Premierminister 
Pushpa Kamal Dahal | Link | 
			|  | Neukaledonien | Staatspräsident
Emmanuel Macron; vertreten vom 
High Commissioner
Albert Dupuy | President of the Government of New Caledonia
Harold Martin | Link | 
			|  | Neuseeland | König
Charles III.; vertreten von 
Genneralgouverneurin
Cindy Kiro | Premierminister
Christopher Luxon | Link | 
			|  | Nicaragua | Präsident
Daniel Ortega | Präsident
Daniel Ortega | Link | 
			|  | Niederlande | König
Willem-Alexander | Premierminister 
			Mark Rutte (seit dem 14. Oktober 2010) | Link | 
			|  | Niederländische Antillen | Queen BEATRIX of the Netherlands (since 30 April 1980), represented by Governor General Frits GOEDGEDRAG (since 1 July 2002) | Prime Minister Emily de JONGH-ELHAGE (since 26 March 2006) | Link | 
			|  | Niger | Präsident
Mahamadou Issoufou | Prime 
Premierminister
Brigi Rafini | Link | 
			|  | Nigeria | Präsident
Goodluck Jonathan | Präsident
Goodluck Jonathan | Link | 
			|  | Niue | König
Charles III.; vertreten vom 
Queen's Representative
Sir Jerry Mateparae | Premierminister 
Toke Talagi | Link | 
			|  | Nördliche Marianen | Präsident
Donald Trump | Gouverneur
Benigno R. Fitial | Link | 
			|  | Nordmazedonien | Präsident
Stevo Pendarovski | Ministerpräsident
Zoran Zaev | Link | 
			|  | Norfolkinsel | König
Charles III.; vertreten vom Governor-General of Australia | Administrator
Owen Walsh | Link | 
			|  | Norwegen | König
Harald V. (seit 1991) *21.2.1937 | Ministerpräsident
Jonas Gahr Støre | Link | 
			|  | Oman | Sultan
Haitham ibn Tariq | Sultan
Haitham ibn Tariq | Link | 
			|  | Österreich | Bundespräsident
Alexander Van der Bellen | Bundeskanzler
Christian Stocker | Link | 
			|  | Pakistan | Staatspräsident
Arif Alvi | Premierminister
Imran Khan | Link | 
			|  | Palau | Präsident
Surangel Whipps Jr. | Präsident
Surangel Whipps Jr. | Link | 
			|  | Panama | Staatspräsident
Laurentino Cortizo | Staatspräsident
Laurentino Cortizo | Link | 
			|  | Papua-Neuguinea | Königin Elisabeth  IIvertreten durch 
Generalgouverneur
Bob Dadae | Premierminister
James Marape | Link | 
			|  | Paraguay | Präsident
Mario Abdo Benítez | Präsident
Mario Abdo Benítez | Link | 
			|  | Peru | Staatspräsident
Pedro Castillo | Premierminister
Mirtha Vásquez | Link | 
			|  | Philippinen | Präsident
Rodrigo Duterte | Präsident
Rodrigo Duterte | Link | 
			|  | Pitcairninseln | Königin
Elisabeth II. vertreten durch
Gouverneurin
Laura Clarke | Bürgermeisterin
Charlene Warren.Peu (seit 2020) | Link | 
			|  | Polen | Staatspräsident
Andrzej Duda | Ministerpräsidentin
Donald Tusk | Link | 
			|  | Portugal | Staatspräsident
Marcelo Rebelo de Sousa | Ministerpräsident
António Costa | Link | 
			|  | Puerto Rico | Präsident
Donald Trump | Gouvernor 
Pedro Pierluisi | Link | 
			|  | Réunion | Staatspräsident
Emmanuel Macron | President of Regional Council
Didier Robert | Link | 
			|  | Ruanda | Präsident
Paul Kagame (seit dem 22. April 2000) *1958 | Premierminister
Édouard Ngirente | Link | 
			|  | Rumänien | Präsident
Klaus Johannis | Premierminister
Florin Cîțu | Link | 
			|  | Russische Föderation | Präsident
Wladimir Putin | Premierminister
Michail Mischustin | Link | 
			|  | Salomonen | Königin
Elisabeth II. vertreten durch Generalgouverneur
David Vunagi | Premierminister
Manasseh Sogavare | Link | 
			|  | Sambia | Präsident
Hakainde Hichilema | Präsident
Hakainde Hichilema | Link | 
			|  | Samoa | O le Ao o le Malo (Staatsoberhaupt)
Vaʻaletoa Sualauvi II. | Premierminister
Naomi Mataʻafa | Link | 
			|  | San Marino | Zwei regierende Kapitäne 
Capitani Reggenti (wechseln alle sechs Monate), momentan Gian Carlo Venturini und
Marco Nicolini | Außenminister
Luca Beccari | Link | 
			|  | São Tomé und Príncipe | Präsident 
Carlos Vila Nova | Premierminister
Jorge Bom Jesus | Link | 
			|  | Saudi-Arabien | König und Premierminister
Salman ibn Abd al-Aziz (de jure) Kronprinz
Mohammed bin Salman (de facto) | König und Premierminister
Salman ibn Abd al-Aziz (de jure) Kronprinz
Mohammed bin Salman (de facto) | Link | 
			|  | Schweden | König
Carl XVI. Gustav (seit 1973) *30.4.1946 | Ministerpräsident Ulf Kristersson | Link | 
			|  | Schweiz | Der
Bundesrat bildet de facto das
kollektive Staatsoberhaupt | keiner; wegen des für den
Bundesrat geltenden
Kollegialitätsprinzips kennt die Schweiz keinen Regierungschef. Sämtliche 
Bundesratsmitglieder üben dieselben Rechte und Pflichten aus. | Link | 
			|  | Senegal | Präsident
Macky Sall | Premierminister
Macky Sall | Link | 
			|  | Serbien | Präsident
Aleksandar Vučić | Ministerpräsidentin
Ana Brnabić | Link | 
			|  | Serbien und Montenegro | Svetozar MAROVIC (seit dem 7. März 2003) *21.3.1955 | Svetozar MAROVIC (seit dem 7. März 2003) *21.3.1955 | Link | 
			|  | Seychellen | Präsident
Wavel Ramkalawan | Präsident
Wavel Ramkalawan | Link | 
			|  | Sierra Leone | Präsident
Julius Maada Bio | Präsident
Julius Maada Bio | Link | 
			|  | Simbabwe | Präsident
Emmerson Mnangagwa | Premierminister
Emmerson Mnangagwa | Link | 
			|  | Singapur | Präsidentin
Halimah Yacob | Premierminister
Lee Hsien Loong | Link | 
			|  | Slowakei | Präsidentin
Zuzana Čaputová | Ministerpräsident
Eduard Heger | Link | 
			|  | Slowenien | Staatspräsidentin 
Nataša Pirc Musar | Ministerpräsident
Robert Golob | Link | 
			|  | Somalia | Präsident
			Mohamed Abdullahi Mohamed | Premierminister
			
Mohamed Hussein Roble | Link | 
			|  | Spanien | König
Felipe VI. | 
Regierungspräsident
Pedro Sánchez | Link | 
			|  | Spitzbergen | König HARALD V von Norwegen (seit dem 17. Januar 1991) | Governor of Svalbard
Lars Fause | Link | 
			|  | Sri Lanka | Präsident
Ranil Wickremesinghe | Premierminister
Ranil Wickremesinghe | Link | 
			|  | St. Barthélemy | Staatspräsident
Emmanuel Macron | Präsident des Territorialrates: Bruno Magras (2017–2022) | Link | 
			|  | St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha | König
Charles III. | Gouverneur
Philip Rushbrook | Link | 
			|  | St. Kitts und Nevis | Königin
Elisabeth II. vertreten durch
Generalgouverneur
Tapley Seaton | Premierminister
Timothy Harris | Link | 
			|  | St. Lucia | Königin
Elisabeth II. vertreten durch
Generalgouverneur
Neville Cenac | Premierminister 
Philip J. Pierre | Link | 
			|  | St. Martin | Staatspräsident
Emmanuel Macron | President of the Territorial Council Frantz GUMBS (since 5 May 2009) | Link | 
			|  | St. Pierre und Miquelon | Staatspräsident
Emmanuel Macron | President of the Territorial Council Stephane ARTANO (since 21 February 2007) | Link | 
			|  | St. Vincent und die Grenadinen | Königin
Elisabeth II. vertreten durch
Generalgouverneurin
Susan Dougan | Premierminister
Ralph Gonsalves | Link | 
			|  | Südafrika | Präsident
Cyril Ramaphosa | Präsident
Cyril Ramaphosa | Link | 
			|  | Sudan | General 
Abdel Fattah Burhan | Präsident
Abdalla Hamdok | Link | 
			|  | Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln | Elisabeth II. 
 | Kommissar: Nigel Phillips | Link | 
			|  | Südsudan | Präsident
Salva Kiir Mayardit | Präsident
Salva Kiir Mayardit | Link | 
			|  | Suriname | Präsident
Chan Santokhi | Vizepräsident
Ronnie Brunswijk | Link | 
			|  | Syrien | Präsident
Baschar al-Assad (seit 2000) *11.9.1965 | Premierminister
Hussein Arnus | Link | 
			|  | Tadschikistan | Präsident
Emomalii Rahmon (seit 1994) *5.10.1952 | Prmierminister 
Qochir Rasulsoda | Link | 
			|  | Taiwan | Staatspräsidentin
Tsai Ing-wen | Premierminister
Su Tseng-chang | Link | 
			|  | Tansania | Präsident
Samia Suluhu Hassan | Premierminister
Kassim Majaliwa | Link | 
			|  | Thailand | König
Maha Vajiralongkorn Rama X. | Premierministerin
Paetongtarn Shinawatra | Link | 
			|  | Timor-Leste | Präsident
Francisco Guterres | Premierminister
Taur Matan Ruak | Link | 
			|  | Togo | Präsident
Faure Gnassingbé | Premierministerin
Victoire Tomegah Dogbé | Link | 
			|  | Tokelau | König
Charles III. | Administrator
Ross Ardern 
Ulu-o-Tokelau
Kerisiano Kalolo | Link | 
			|  | Tonga | König
Tupou VI. | Premierminister
Pohiva Tuʻiʻonetoa | Link | 
			|  | Trinidad und Tobago | Präsidentin
Paula Mae Weekes | Premierminister
Keith Rowley | Link | 
			|  | Tschad | Vorsitzender des Militärrates
Mahamat Idriss Déby Itno | Premierminister
Albert Pahimi Padacké (interim) | Link | 
			|  | Tschechische Republik | Präsident
Miloš Zeman (seit März 2013) *28.09.1944 | Ministerpräsident
Petr Fiala | Link | 
			|  | Tunesien | Präsident
Kais Saied | Premierminister
Najla Bouden Romdhane | Link | 
			|  | Türkei | Staatspräsident
Recep Tayyip Erdogan | Ministerpräsident
Recep Tayyip Erdogan | Link | 
			|  | Turkmenistan | Gurbanguly Berdimuhamedow | Gurbanguly Berdimuhamedow | Link | 
			|  | Turks- und Caicosinseln | Königin Elizabeth II. (seit 1983) *21.6.1926 vertreten durch
Gouverneur
Nigel Dakin | Premierministerin
Sharlene Cartwright-Robinson | Link | 
			|  | Tuvalu | König
Charles III.; vertreten durch
Generalgouverneur
Tofiga Vaevalu Falani | Premierminister
Tofiga Vaevalu Falani | Link | 
			|  | Uganda | Präsident
Yoweri Kaguta Museveni (seit 1986) *1944 | Premierministerin 
Robinah Nabbanja | Link | 
			|  | Ukraine | Präsident
Wolodymyr Selenskyj | Ministerpräsident
Denys Schmyhal | Link | 
			|  | Ungarn | Staatspräsident
János Áder | Ministerpräsident 
Viktor Orbán (seit Mai 2010) | Link | 
			|  | Uruguay | Präsident
Luis Alberto Lacalle Pou | Präsident
Luis Alberto Lacalle Pou | Link | 
			|  | Usbekistan | Präsident
Shavkat Mirziyoyev | Premierminister
Abdulla Aripov | Link | 
			|  | Vanuatu | Präsident
Tallis Obed Moses | Premierminister
Bob Loughman Weibur | Link | 
			|  | Vatikanstadt | Papst
Franziskus (seit dem 13. Märzl 2013) *1936 | Kardinalstaatssekretär | Pietro Parolin | Link | 
			|  | Venezuela | Päsident
Nicolás Maduro | Präsident
Nicolás Maduro | Link | 
			|  | Vereinigte Arabische Emirate | Staatspräsident Scheich
Muhammad bin Zayid Al Nahyan (seit dem 14. Mai 2022) | Premierminister Scheich
Muhammad bin Raschid Al Maktum | Link | 
			|  | Vereinigte Staaten | Präsident
Donald Trump | Präsident
Donald Trump | Link | 
			|  | Vietnam | Interimspräsidentin
Võ Thị Ánh Xuân | Premierminister
Phạm Minh Chính | Link | 
			|  | Wallis und Futuna | Staatspräsident
Emmanuel Macron | Präsident der Territorialversammlung
David Vergé | Link | 
			|  | Weihnachtsinsel | König
Charles III. | Administrator (nonresident) 
Barry Haase | Link | 
			|  | Westsahara | Brahim Ghali | Bouchraya Hammoudi Bayoun | Link | 
			|  | Zentralafrikanische Republik | Präsident
Faustin Archange Touadéra | Premierminister
Henri-Marie Dondra | Link | 
			|  | Zypern | Präsident
Nikos Anastasiadis | Präsident
Nikos Anastasiadis | Link |